Der perplexe NavigatorNavigation mit dem RechenschieberISBN 3-8311-3176-7 (Books on Demand) VII, 182 Seiten, 116 Abbildungen, 68 Tabellen, jede Menge Formeln, broschiert. ![]() |
![]() Navigation ist für Sportbootführer eine spannende und wichtige Aufgabe. Die typischen Navigationsaufgaben aus der Führerscheinprüfung kann man auch rechnerisch lösen. Mit ein wenig Trigonometrie lassen sich einfache Lösungen für Standlinien und Kursberechnung finden. Die Gezeitenberechnung nach BSH und ATT wird ausführlich diskutiert. Dabei kann man sogar den lange vergrabenen Rechenschieber wieder einsetzen — und natürlich auch einen Taschenrechner. Diese Buch setzt den Sportboot-Küstenschifferschein oder vergleichbare navigatorische Kenntnisse voraus. Es gibt Einführungen in die ebene und die sphärische Trigonometrie und in das Rechen mit dem Rechenschieber. Alle Aufgaben werden ausführlich analysiert und verständlich erklärt. Aus dem Inhalt: Trigonometrie — Rechnen mit dem Rechenschieber — Trigonometrie und Navigation — Standortbestimmungen — Kursbestimmungen — Navigation auf Fernfahrten — Die Gezeiten. ![]() |
Bestellungen im Buchhandel sind möglich (Libri, Amazon). ![]() |
|
[Home]
[Profession]
[Navigation]
[Gezeiten]
[Buch]
|
© Copyright 2000 - 2017 Rainer Stumpe. Alle Rechte vorbehalten. |