|
|
Vorwort |
VII |
1 |
|
Trigonometrie |
1 |
1.1 |
|
Die Elemente der Geometrie |
2 |
1.1.1 |
|
Der Winkel |
2 |
1.1.2 |
|
Das Dreieck |
4 |
1.1.3 |
|
Sätze im Dreieck |
6 |
1.2 |
|
Die Winkelfunktionen |
11 |
1.2.1 |
|
Sinus, Cosinus, Tangens und Cotangens |
11 |
1.2.2 |
|
Der Arcus |
14 |
1.2.3 |
|
Die Werte der Sinus- und der Cosinusfunktion |
16 |
1.2.4 |
|
Die Werte der Tangens- und der Cotangensfunktion |
17 |
1.2.5 |
|
Rechnen mit trigonometrischen Funktionen |
19 |
1.3 |
|
Der Sinussatz |
23 |
1.4 |
|
Winkel über 90° |
24 |
1.5 |
|
Sphärische Trigonometrie |
26 |
1.5.1 |
|
Sätze im sphärischen Dreieck |
28 |
1.5.2 |
|
Die Nepersche Regel |
29 |
1.5.3 |
|
Ableitung des Seitensinus-Satzes |
31 |
1.5.4 |
|
Entfernung und Startkurs für die Großkreisfahrt |
33 |
1.5.5 |
|
Die Wegpunkte und Kurse auf der Großkreisfahrt |
36 |
1.5.5.1 |
|
Der Scheitelpunkt |
36 |
1.5.5.2 |
|
Die Koordinaten des Scheitelpunktes |
37 |
1.5.5.3 |
|
Koordinaten der Wegpunkte |
39 |
1.5.5.4 |
|
Kurse zwischen den Wegpunkten |
40 |
1.5.6 |
|
Zusammenfassung der Formeln zur Großkreisnavigation |
41 |
1.6 |
|
Interpolieren |
42 |
1.7 |
|
Sphärische Koordinaten |
45 |
2 |
|
Rechnen mit dem Rechenschieber |
47 |
2.1 |
|
Die Skalen des Rechenschiebers |
48 |
2.2 |
|
Ablesen der Skalen |
52 |
2.3 |
|
Die Logarithmen |
56 |
2.4 |
|
Multiplizieren und Dividieren |
57 |
2.5 |
|
Mit Winkeln rechnen |
59 |
2.6 |
|
Zusammenfassung |
60 |
3 |
|
Navigation und Trigonometrie |
63 |
3.1 |
|
Vorbemerkungen |
64 |
3.2 |
|
Hilfsmittel |
66 |
3.2.1 |
|
Karten |
67 |
3.2.1.1 |
|
Orthografische Karten |
67 |
3.2.1.2 |
|
Mercatorkarten |
68 |
3.2.1.3 |
|
Gnomonische Karten |
69 |
3.2.1.4 |
|
Höhenbezugsflächen |
70 |
3.2.2 |
|
Kompass |
71 |
3.3 |
|
Standortbestimmung |
77 |
3.3.1 |
|
Schiffsort durch Koppeln |
77 |
3.3.2 |
|
Schiffsort durch Bestimmen der Entfernung |
82 |
3.3.2.1 |
|
Entfernung aus der Höhe eines vollständig sichtbaren Objektes (Höhenwinkelmethode) |
82 |
3.3.2.2 |
|
Feuer über der Kimm |
86 |
3.3.3 |
|
Schiffsort durch Versegelung |
89 |
3.3.4 |
|
Die Vierstrichpeilung |
91 |
3.3.5 |
|
Die Verdoppelung der Seitenpeilung |
93 |
3.3.6 |
|
Schiffsort durch zwei Horizontalwinkel |
95 |
3.4 |
|
Kursbestimmung |
99 |
3.4.1 |
|
Kurs und Entfernung aus den Ortskoordinaten |
100 |
3.4.1.1 |
|
Zusammenfassung |
105 |
3.4.2 |
|
Berechnen der Besteckversetzung |
107 |
3.4.3 |
|
Stromversetzung |
109 |
3.4.3.1 |
|
Der Kurs in der Strömung |
110 |
3.4.3.2 |
|
Strömungsversetzung |
112 |
3.4.4 |
|
Windversetzung |
115 |
3.4.5 |
|
Das Treffpunktproblem |
116 |
3.5 |
|
Navigation auf Fernfahrten |
120 |
3.5.1 |
|
Die Loxodrome |
121 |
3.5.2 |
|
Die Orthodrome |
126 |
3.5.3 |
|
Vergleich Loxodrome und Orthodrome |
130 |
3.5.4 |
|
Segeln auf dem Großkreis |
130 |
3.5.4.1 |
|
Koordinaten des Scheitelpunktes |
130 |
3.5.4.2 |
|
Breitenkoordinate des Schnittpunktes des Großkreis-Kurses mit einem Meridian |
132 |
3.5.4.3 |
|
Steuerkurs bei beliebiger Breite |
134 |
3.5.4.4 |
|
Koppelorte berechnen |
135 |
4 |
|
Die Gezeiten |
137 |
4.1 |
|
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Gezeiten |
138 |
4.1.1 |
|
Die Gezeitenkräfte |
138 |
4.1.2 |
|
Zeitpunkt der Gezeiten |
142 |
4.1.3 |
|
Höhe der Gezeit |
143 |
4.1.4 |
|
Das Harmonische Verfahren |
145 |
4.1.5 |
|
Lokale Faktoren |
148
|
4.2 |
|
Vorhersage für einen Zeitpunkt |
150 |
4.2.1 |
|
Terminologie der Gezeiten |
151 |
4.2.2 |
|
Die Gezeitentafeln |
155 |
4.2.3 |
|
Hoch- und Niedrigwasserzeit und -höhe am Anschlussort |
157 |
4.2.3.1 |
|
Aus den Gezeitentafeln des BSH |
157 |
4.2.3.2 |
|
Aus den Admirality Tide Tables |
158 |
4.2.4 |
|
Wasserstandsvorhersage für beliebige Zeiten mit Tidenkurven |
162 |
4.2.4.1 |
|
Aus den Gezeitentafeln des BSH |
162 |
4.2.4.2 |
|
Aus den Admirality Tide Tables |
165 |
4.2.5 |
|
Höhenberechnung ohne Tidenkurven |
167 |
4.2.5.1 |
|
Aus den Gezeitentafeln des BSH |
167 |
4.2.5.2 |
|
Faustformel (Zwölftel-Regel) |
172 |
4.2.6 |
|
Gezeitenströmung |
173 |
4.3 |
|
Die Gezeitenaufgaben |
177 |
|
|
Epilog |
178 |
|
|
Verwendete Literatur |
179 |
|
|
Rechenschieberrechnen |
179 |
|
|
Trigonometrie und Mathematik |
179 |
|
|
Navigation |
179 |
|
|
Gezeiten |
180 |
|
|
Allgemeine Informationen |
180 |
|
|
Abbildungsverzeichnis |
181 |
|
|
Stichwortverzeichnis |
185 |