| Aut Caesar aut nihil. | Das Beste oder nichts. |
| Ad calendas graecas. | Auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben |
| Ad maiorem dei gratias. | Zum höchsten Ruhme Gottes. |
| Aequam memento rebus in arduis servire mentem. | Bedenke stets, wie Du im Unglück Deine Seele rettest. |
| Audiatur et altera pars. | Auch die andere Partei werde gehört. |
| Ave, imperator, morituri te salutant. | Heil Dir Kaiser, die todgeweihten gerüßen Dich. |
| Beati possidentes. | Die glücklichen Besitzenden. |
| Bella geranti alii, tu felix Austria nube. | Kriege führen die anderen, Du glückliches Austria heirate. |
| Bis dat qui cite dat. | Doppelt gibt, wer schnell gibt. |
| Carpe diem. | Nutze den Tag. |
| Ceterum censeo Carthaginem esse delendam. | Im übrigen glaube ich, Karthago muss zerstört werden. |
| Quoniam omnes una manet nox. | Auf alle wartet die gleiche Nacht. |
| Cogito ergo sum. | Ich denke, also bin ich. |
| Creo, quia absurdum. | Ich glaube es, weil es widersinnig ist. |
| Diem perdidi. | Ich habe einen Tag verloren. |
| Difficile est satiram non scribere. | Es ist schwer, keine Satire zu schreiben. |
| Divide et impera. | Teile und herrsche. |
| Donec eris felix, multas numerabis amicas, tempora si fuerint nubila, solus eris. | Sitzest dem Glück Du im Schoß, wirst Freunde Du zählen in Menge, hat sich Dein Himmel umwölkt, bist Du sicher allein. |
| Ergo bibamus. | Laßt uns trinken. |
| Exegi monumentum aere perennius. | Ein Denkmal habe ich mir gesetzte dauernder als Erz. |
| Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor. | Ein Rächer möge aus meinen Gebeinen erstehen. |
| Festina lente. | Eile mit Weile. |
| Habent sua fata libelli. | Bücher haben ihr Schicksal. |
| Hannibal ante portas. | Hannibal vor den Toren (Roms). |
| Hinc illae lacrimae. | Daher jene Träne. |
| Homo sum; humani nihil a me alienum puto. | Ich bin Mensch; daher erachte ich nichts menschliches als mir fremd. |
| Horror vacui. | Das Grauen vor der Leere. |
| In flagranti. | Auf frischer Tat. |
| In hoc signo vinces. | Unter diesem Zeichen wirst Du siegen. |
| Inter arma silent leges. | Unter Waffen schweigen die Gesetze. |
| Iurare in verba magistri. | Auf des Meisters Worte schwören. |
| Lupus in fabula. | Der Wolf in der Fabel. |
| Manum de tabula. | Hand vom Bild. |
| Medio tutissimus ibis. | In der Mitte wirst Du am sichersten gehen. |
| (Orandum est ut sit) Mens sana in corpore sano. | (Wir beten, dass) ein gesunder Geist in einem gesunden Körper (wohne). |
| Miles gloriosus. | Der ruhmredige Söldner. |
| Multum, non multa. | Vieles, nicht vielerlei. |
| Mundus vult decipi (ergo decipitur). | Die Welt will betrogen sein (also wird sie betrogen). |
| Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet. | Denn Dein Haus ist gefährdet, wenn das Nachbarhaus brennt. |
| Nervus rerum. | Geld. |
| Nil admirari. | Nichts bewundern. |
| Noli turbare circulas meos. | Störe meine Kreise nicht. |
| Nomen atque omen.<7td> | Name und Vorbedeutung. |
| Nomina sunt odiosa. | Namen sind gehässig. |
| Non olet. | (Geld) stinkt nicht. |
| O sancta simplicitas. | Oh heilige Einfalt. |
| O tempora, o mores. | Oh Zeiten, Oh Sitten. |
| Oderint dum metuant. | Mögen sie hassen, wenn sie nur fürchten. |
| Odi profanum vulgus et arceo. | Ich hasse und meide das gemeine Volk. |
| Omnia vincit amor. | Die Liebe besiegt alles. |
| Otium cum dignitate. | Muße mit Würde. |
| Panem et circenses. | Brot und Spiele. |
| Per aspera ad astra. | Durch Mühe zu den Sternen. |
| Periculum in mora. | Gefahr im Verzug. |
| Pro domo. | Für's eigene Haus. |
| Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere tenant. | Auch wenn sie unter Wasser sind, versuchen sie nur zu schimpfen (die Frösche). |
| Quidquid agis, prudenter agas et respice finem. | Was Du tust, tue mit Bedacht und denke an das Ende. |
| Quintili Vare, legiones redde. | Varus, gib mir meine Legionen wieder. |
| Quot capila, tot sensus. | Soviele Köpfe, soviele Meinungen. |
| Rara avis | Seltener Vogel |
| Risum teneatis, amici? | Könnt Ihr Euch des lachens enthalten, Freunde? |
| Roma aeterna | Das ewige Rom |
| Roma locuta causa finita. | Rom hat gesprochen, die Sache ist erledigt. |
| Sapienti sat. | Für einen Weisen genug. |
| Si fractus illabatur orbis impavidum ferient ruinae. | Ob berstend auch einstürzt der Himmel, trifft unverzagt ihn die Last der Trümmer. |
| Si tacuisses, philosophus mansisses. | Wenn Du geschwiegen hättest, wärest Du Philosoph geblieben. |
| Sine ira et studio | Ohne Hass noch Eifer |
| Summa summarum | Alles in Allem |
| Summum ius, summa iniuria | Das höchste Recht ist das größte Unrecht. |
| Suum cuique | Jedem das Seine |
| Timeo Danaos et dona ferentes. | Ich fürchte die Danaer, wenn sie auch Geschenke bringen. |
| Tres faciunt collegium. | Drei machen ein Kollegium aus. |
| Ultima ratio regis. | Das letzte Wort des Königs. |
| Ultima Thule | Das entfernteste Thule |
| Ut desint vires, tamen est laundanda voluntas. | Wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben. |
| Utile dulci. | Das Nützliche mit dem Angenehmen [verbinden]. |
| Vae victis | Wehe den Besiegten |
| Vanitas vanitatum et omnia vanitas | Alles ist eitel. |
| Veni, vidi, vici. | Ich kam, sah und siegte. |
| Viribus unitis | Mit vereinten Kräften |
|
Lente defluit nix (Leise rieselt der Schnee)
|
|
| [Übersicht] [Sprüche] [Zitate] [Mannem] [HoSa] | ||||||
| |
© Copyright 2020 Rainer Stumpe. Alle Rechte vorbehalten. Zuletzt geändert: 19.12.2020 Hinweise an: webmaster@rainerstumpe.de Startseite |
|||||